Bauherr:
Gemeinde Ostseebad Wustrow,
Gemeinde Ostseebad Wustrow,
vertreten durch die EGS
Zeitraum:
2009-2016
Leistung:
Neubau, LPH 1-9 HOAI
Neubau, LPH 1-9 HOAI
Verfahren:
Direktbeauftragung
Direktbeauftragung
BGF | BRI:
1.162 m² | 4.571 m³
1.162 m² | 4.571 m³
Projektstand:
realisiert
realisiert
Gesamtkosten:
2,9 Mio. €
2,9 Mio. €

Diese erste CO2-neutrale PLUS-Energie-Kindertagesstätte in M-V produziert in der Jahresbilanz mehr Energien regenerativ, als diese in der Nutzung über das Jahr verbraucht. Damit ist dieses Gebäude Vorbild für alle kommenden Generationen. Es wurde als eines von wenigen Modell-Bauvorhaben für Klimaschutz in der Bundesrepublik als Bundes-Forschungsprojekt ausgewählt und gewann den bundesweiten Nachhaltigkeitspreis „PROM des Jahres 2013“ in der Kategorie „öffentlich und sozial genutzte Immobilien“. Auf der Grundlage von Analysen und Abwägungen wurde von der Gemeinde Wustrow der Ersatz der bisherigen zwei Kita-Einrichtungen im Ort durch einen Neubau beschlossen. Für insgesamt 113 Kinder entstand eine Kindertagesstätte mit Kindergrippe, Kindergarten und Hort. Darüber hinaus bietet der Neubau, außerhalb der Nutzungszeiten, einen zusätzlichen Veranstaltungsraum als neuen Treffpunkt für Jung und Alt.






