Bauherr:
Gutshaus Alt Rehse GmbH
Gutshaus Alt Rehse GmbH
Zeitraum:
2017
Leistung:
Umbau, LPH 1-3 HOAI
Umbau, LPH 1-3 HOAI
Verfahren:
Mehrfachbeauftragung mit Entwurf, 1. Platz
Mehrfachbeauftragung mit Entwurf, 1. Platz
BGF | BRI:
1.905 m² | 7.387 m³
1.905 m² | 7.387 m³
Projektstand:
abgeschlossen
abgeschlossen
Gesamtkosten:
4,7 Mio. €
4,7 Mio. €

Der Entwurf des Gedenk-Dokumentations- und Bildungszentrums fordert die Auseinandersetzung mit der geschichtlichen Bedeutung von Alt Rehse. Der Ort wurde 1934 komplett neu entworfen und als nationalsozialitisches Musterdorf mit der „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ inszeniert. Die Führerschule war als wichtigste Schuleinrichtung der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik damit gleichzeitig das Herzstück von Rassenhygiene und Erblehre. Aufgrund der nicht Verfügbarkeit der originalen Gebäude muss ein wesentlich jüngeres Bestandsgebäude aus den 1990er Jahren, ein ehemaliges limnologisches Institut, für das neue Gedenk-Dokumentations- und Bildungszentrum genutzt werden. Es wird in seinem bestehenden Baukörper grundlegend neu gedacht, reduziert und mit einer vorgehängten Corten-Stahl-Fassade versehen. Die klare Gliederung in drei einfache Grundkörper wird jeweils durch eingeschossige, verbindende Glasfugen unterstützt.





