Bauherr:
Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in
Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in
Mecklenburg-Vorpommern (SBL M-V)
Zeitraum:
2016-2024
Leistung:
Neubau und denkmalpflegerische Sanierung,
Neubau und denkmalpflegerische Sanierung,
LPH 1-8 HOAI in ARGE mit BRENNCKE ARCHITEKTEN
Verfahren:
VgV-Verfahren mit Entwurf, 1. Platz
VgV-Verfahren mit Entwurf, 1. Platz
BGF | BRI:
17.084 m² | 67.254 m³
17.084 m² | 67.254 m³
Projektstand:
in Realisierung
in Realisierung
Gesamtkosten:
36,6 Mio. €
36,6 Mio. €

In der Hansestadt Rostock wird am Standort Blücherstraße 1-3 ein Behördenzentrum für 4 Landesbehörden in zentraler Lage für M-V errichtet. Hierzu wird das landeseigene Bestandsgebäude aus den 1950er-Jahren saniert und umgebaut, zusätzlich wird es durch zwei Neubauten ergänzt. Grundidee für die Gesamtplanung ist der städtebauliche Ansatz der Wiederherstellung der originalen Quartiersstruktur, welcher durch die straßenbegleitende Anordnung der Neubauten in der Ferdinandstraße und Zum Güterbahnhof erreicht wird. Insgesamt werden folgende vier Behörden am Standort der Blücherstraße in Rostock untergebracht: das Staatliche Amt für Gesundheit und Soziales, das Landesamt für Verkehr und Straßenbau, das Amt für Raumordnung und Landesplanung und das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt.



